Rezepte RUCOLA

REZEPTE RUCOLA

Dinkelsalat mit Rucola und Radieschen

Rezept für ca. 4 Personen
1 Knoblauchzehe, ca. 35 g getrocknete Tomaten in Öl (abgetropft), Olivenöl, Apfelessig, 1 TL Salz, 1 TL Kapern, 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer, 1 TL Senf, Suppenwürze nach Geschmack, 230 g Dinkelreis, 1 Bund Radieschen, 1 Bund Rucola/Spinat oder Radieschenblätter, evtl. etwas Feta
Knoblauch, Tomaten und Kapern klein hacken und mit Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Senf zu einer Marinade verrühren. Den Dinkelreis mit der Suppenwürze in ca. 1 l Wasser ca. 30 Minuten kochen. Radieschen in feine Scheiben schneiden und unter die Marinade mischen. Dinkelreis abseihen und zur Marinade geben. Zum Schluss noch evtl. Fetawürfeln und Rucola/Spinat/Radieschenblätter unterheben.

Flammkuchen mit Rucola

Rezept für 1 Blech
Teig: 260 g Weizenmehl, 30 g Bratöl, 125 g Wasser, etwas Salz
Belag: ca. 200 g Zwiebeln, 200 g Sauerrahm, etwas Salz, eine Prise Muskatnuss, frisch gemahlener Pfeffer, 100 g Schinken klein geschnitten, Rucola, Rapsöl zum Beträufeln
Aus den Teigzutaten einen geschmeidigen Teig zubereiten und ca. 20 Minuten zugedeckt rasten lassen. Geschnittene Zwiebel, Sauerrahm, Salz, Muskatnuss, Pfeffer und Schinken vermischen. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit Backpapier aufs Blech legen. Belag darauf verteilen und bei 250°C für ca. 20 Minuten knusprig backen. Mit Rucola belegen, etwas Rapsöl drüber träufeln und genießen.

Gemüsesalat mit Filetscheiben

Rezept für 4 Personen
500 g Lungenbraten (vom Schwein oder Rind), 1 Paprika, ½ kg Tomaten, 1 Gurke, 1 TL Senf, 50g Parmesan, evtl. 50 g Rucola, Petersilie, 3 EL Balsamico, 4 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Öl
Paprika entkernen und in 3 mm dicke Ringe schneiden. Tomaten und Gurken in dicke Scheiben schneiden. Fleisch quer zur Faser in ½ cm dicke Scheiben schneiden, salzen, pfeffern und in Öl rasch anbraten. Herausnehmen und mit Senf bestreichen. Im Bratenrückstand 1 EL Öl erhitzen, Paprika darin 1-2 Minuten braten, Tomatenscheiben dazugeben und anbraten. Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen, Petersilie und evtl. Rucola darunter mischen. Gurken fein blättrig schneiden. Fleisch und Gemüse auf Gurken und Petersilie-Marinade anrichten und mit Parmesan bestreuen, mit frischem Weißbrot servieren.

Frühkartoffel – Rucolasalat

Rezept für 2 Personen
¾ kg Frühkartoffel, ¼ l Gemüsesuppe, 1 Zwiebel, 2 Eigelb, 3 EL Essig, 1 Bd. 10 Radieschen, 1 Bund Rucola, Rapsöl, etwas Süßstoff
Kartoffeln schälen, waschen, und in dünne Scheiben schneiden. Die gewürfelte Zwiebel in 1 EL Rapsöl anschwitzen, mit der Gemüsesuppe aufgießen und aufkochen lassen. Kartoffeln zugeben, und zugedeckt ca. 12 Minuten köcheln lassen. Eigelb mit Salz, Pfeffer, Süßstoff und dem Essig verquirlen. Die Kartoffeln vom Herd nehmen. Eigelb-Mix unterrühren, abschmecken und abkühlen lassen. Die Radieschen und den Rucola klein schneiden, unter die Kartoffeln mischen.

Rucola auf Frischkäse

Rezept für 4 Personen
160 g Frischkäse 1 Bd. Rucola, 2 EL Walnüsse, 1 kleine Zwiebel, Salz, Pfeffer 2 EL Joghurt
Rucola waschen und fein schneiden. Joghurt mit Frischkäse cremig rühren. Die Walnusskerne ohne Fett in einer Pfanne rösten, bis sie duften, dann zerkleinern (hacken). Die Zwiebel klein würfeln und mit dem Rucola und den Nüssen unter den Frischkäse rühren. Salzen und pfeffern.

Kartoffelpizza mit Rucola

Rezept für 4 Personen
150 g Kartoffeln, 250 g Mehl, 1 Pkg. Trockengerm, 150 ml Milch, Salz, 1 kleine Dose mit gewürfelten, geschälten Tomaten, mediterane Kräuter (Basilikum, Oregano,…), 200 g Schafkäse, 100 g Rucola, 100 g Salami, ein paar Scheiben Parmaschinken und frisch gemahlener Pfeffer
Kartoffeln kochen, schälen und passieren, mit Mehl, Milch, Salz und Germ zu einem Teig verarbeiten, der nicht klebt. Teig gehen lassen. Blech befetten, Teig aufs Blech drücken, geschälte Tomaten darauf verteilen, mit Kräuter bestreuen, mit Salami und Schafkäsewürfel belegen und im vorgeheizten Rohr bei 180–190°C ca. 35 Minuten backen. Rucola und Parmaschinken darauf verteilen und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Kräuter-Brennnesselnocken mit Gorgonzolasauce

Rezept für 4 Personen
Nocken: 250 g zarte Blätter von der Brennnessel und z.B. Rucola, Petersilie, Spinat, Kresse oder auch gemischt, 5 dag Butter, 50 dag Topfen, 20 dag Mehl, 15 dag geriebener Parmesan, Salz, Muskatnuss
Gorgonzolasauce:
¼ l Obers oder Milch, 15 dag Gorgonzola; Obers bzw. Milch erhitzen und den Käse darin schmelzen, dabei die Hitze reduzieren und gut umrühren.
Brennnessel (und Spinat) waschen und die Blätter klein schneiden. Butter erhitzen, Brennnessel (und Spinat) kurz darin schwenken, etwas salzen, Flüssigkeit abgießen. Restliche Blätter (Rucola, Kresse…) klein schneiden, zu den Brennnessel geben. Mit Topfen, Mehl, 10 dag Parmesan und Muskat gut vermengen und ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Salzwasser zum Kochen bringen. Mit einem großen Löffel Nocken formen und in das nicht zu stark kochende Wasser legen, ca. 5 Minuten darin ziehen lassen. Mit Gorgonzolasauce und dem restlichen Parmesan und Blattsalat servieren.

Rucola-Pizza (mit grünem Spargel)

1 mittelgroßes Blech (4-6 Portionen)
Pizzateig: 400 g Mehl, 30 g Germ, 1 TL Salz, ¼ l lauwarme Milch, 5 EL Olivenöl
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. In die Mulde den zerbröckelten Germ geben und mit ⅛ l lauwarmer Milch glatt rühren. An einem warmen Ort zugedeckt so lange gehen lassen, bis sich das Volumen vom Germ deutlich vergrößert hat. Restliche Milch, Salz und Öl zum Mehl geben und einen Teig kneten. Solange durchkneten, bis sich der Teig gut vom Schüsselrand löst. Zugedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.
Pizzasauce: 3 EL Olivenöl, 1-2 Zwiebeln, 2-3 Knoblauchzehen, 1 große Dose geschälte, gehackte Tomaten, 150 g Tomatenmark, 1 EL Salz, 1 TL Zucker, frisch gemahlener Pfeffer, Oregano und Basilikum (ersatzweise fertige Pizzasauce)
Öl erhitzen, fein gewürfelten Zwiebel und zerdrückten Knoblauch darin hell anbraten, Tomaten zugeben und einkochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Tomatenmark und Gewürze dazugeben, abschmecken und zum Schluss die Kräuter untermischen.
Pizzabelag: 250 g Rohschinken, 50 g Salami, 200 g Schafkäse od. Mozzarella, 1 Bund grüner Spargel, 70 – 100 g Rucola
Grünen Spargel in Stücke schneiden, in Salzwasser weichdünsten, abtropfen lassen. Backblech mit Öl bestreichen, Pizzateig mit Mehl ausrollen und auf das Blech legen, Pizzasauce darauf verteilen, mit Schinken, Salami, grünem Spargel und Käse belegen und bei 200°C 30 – 40 Minuten backen. Pizza aus dem Ofen holen und mit frischem Rucola belegen.

Bandnudeln mit Rucola und Parmesan

Rezept für 4 Personen
500 g Bandnudeln, 100-150 g Rucola, 3 EL Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, 4 EL gehobelter Parmesan, 12 Scheiben dünn geschnittener Rohschinken, Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Bandnudeln in Salzwasser al dente kochen, abseihen. In der Zwischenzeit 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen, den Schinken darin knusprig braten, herausnehmen und beiseite geben. 2 EL Öl in die Pfanne geben, den blättrig geschnittenen Knoblauch darin hell anbraten, Rucola beigeben, die Pfanne regelmäßig schwenken, bis der Rucola nach ca. 2 Minuten weich ist, salzen und pfeffern. Bandnudeln dazugeben, durchmischen und mit gehobeltem Parmesan, Schinken und ein paar frischen Rucolablättern servieren.

Bandnudeln mit Rucola – Käsesauce

Rezept für 2 Personen
1 Bd. Rucola, 1-2 Zwiebel, 4 große Knoblauchzehen, 50 g Parmesan gerieben, 200 g milder weicher Ziegen- bzw. Schafskäse, 50 g geröstete Kürbiskerne gehackt, 2 EL Rapsöl, Salz, Pfeffer
Zwiebeln und Knoblauch im Rapsöl goldbraun anbraten. Salzen, pfeffern und warm stellen. Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und ¼ Tasse Kochwasser auffangen. Im warmen Kochwasser den Ziegen- oder Schafskäse schmelzen. Nudeln, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen, danach Rucola, Kürbiskerne und den Parmesan. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken, gut umrühren und die Bandnudeln servieren.

Gebackene Fischfilets auf Blattsalat mit Sauce Tartare

Rezept für 4 Personen
60 dag Fischfilets (z.B. Schollenfilets), 1 Zitrone, Salz, Pfeffer, 2 Eier, Mehl und Brösel, verschiedene Blattsalate (Kopfsalat, Vogerlsalat, Kresse, Rucola…..), Kräuter, Essig, Öl
Sauce Tartare: 2 Eidotter, l Öl, 1 KL scharfer Senf, 1 Zitrone, 1 Zwiebel, 3 kleine Essiggurken, 1 EL Kapern, 1 Bund Petersilie, Worcestershiresauce, Salz, Pfeffer, evtl. Rahm
Zuerst die Sauce Tartare zubereiten: für die Mayonnaise die Zitrone auspressen und den Saft mit den Eidottern, Senf, Salz, Pfeffer und Worcestershiresauce verrühren. Das Öl tropfenweise einrühren. Petersilie, Zwiebel, Essiggurken und Kapern fein hacken, mit der Mayonnaise vermengen, evtl. mit Rahm verdünnen.
Fischfilets der Länge nach halbieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. 2 Eier versprudeln. Filets in Mehl wenden, durch die Eier ziehen und in Brösel wenden. Blattsalate waschen, marinieren und auf Tellern anrichten. Öl erhitzen, Filets schwimmend goldgelb backen, abtropfen und auf dem Salat anrichten, mit Sauce Tartare servieren.

Blattsalat mit verschiedenen Dressing

verschiedene Blattsalate, Rucola, Kresse, Vogerlsalat…..
Gorgonzola-Dressing: Ca. 3 dag passierten Gorgonzola oder Österzola (Blauschimmelkäse) mit je 3 EL Schlagobers und Essig, sowie 2 EL Zitronensaft glattrühren. Diese Mischung mit 6 EL Öl aufmixen, mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Italian-Dressing: 3 EL Essig (am besten Rotweinessig) mit Salz, Pfeffer, 1 Zehe zerdrücktem Knoblauch, Kräuter wie z.B. Thymian und Oregano vermischen. Ca. 1/8 l Öl unter ständigem, kräftigem Rühren zugießen. Das Dressing mit ein paar Tropfen Rotwein verdünnen.

Rucola-Gnocchi

als Beilage für 4 Personen
500 g mehlige Kartoffel, 250g griffiges Mehl, 1 Ei, Salz und Muskatnuss
Rucolasauce: 125 ml Milch, 125 ml klare Gemüsebrühe, 1 Bund Rucola, 125 g Crème fraîche, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss

Kartoffel kochen, passieren und mit den restlichen Gnocchi-Zutaten einen Teig bereiten. Daraus eine dicke Rolle formen, 1 cm lange Stücke abschneiden, diese in Salzwasser kochen bis sie obenauf schwimmen (ca. 3 Minuten). Milch und Gemüsebrühe etwas einkochen, in Streifen geschnittenen Rucola und die Crème fraîche beigeben und mixen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Gnocchi in der Sauce schwenken und sofort servieren. Sie passen gut zu Fisch oder eignen sich auch als Hauptspeise.

Rucola-Champignon-Toast

Rezept für 4 Brote
½ Baguette (13 dag), 1 Knoblauchzehe, 4 EL Olivenöl, 4 dag Rucola, 40 dag Champignon (oder andere Pilze), Salz, frisch gem. Pfeffer, 1 Pkg. Mozzarella, evt. schwarze Oliven und im Sommer Cocktail-Tomaten, zusätzlich etwas Rucola zum Garnieren
Baguette der Länge nach auseinander schneiden und die beiden Brothälften der Breite nach halbieren. Im vorgeheizten Rohr bei 180°C – 200°C ca. 6 Minuten rösten. Baguettestücke mit Knoblauch einreiben und mit 2 EL Olivenöl beträufeln. Rucola grob hacken. Champignon waschen und grob blättrig schneiden, in Olivenöl bei großer Hitze unter ständigem Wenden etwa 3 Minuten kräftig rösten; Hitze reduzieren und Rucola untermengen, mit Salz und Pfeffer würzen. Baguette damit belegen, mit Mozzarellascheiben, frischem Rucola, evt. schwarze Oliven und Cocktail-Tomaten garnieren und sofort (noch warm) servieren.

Rucolasalat

1 Bund Rucola, 2 EL Balsamico-Essig, 2 EL Olivenöl, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 Prise Zucker, 4 EL frisch geriebener Parmesan; Oliven, getrocknete Tomaten in Olivenöl und Weißbrot
Aus Balsamicoessig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker eine Marinade bereiten, mit dem gewaschenen Rucola mischen, mit Parmesan bestreuen. Mit Oliven, getrockneten Tomaten und frischem Weißbrot servieren.

Fischfilet auf Rucola-Tomaten-Bett

Rezept für 4 Personen
4 Fischfilets ihrer Wahl, Salz, Pfeffer, ca. 2 handvoll Rucola, 2 Tomaten, 2 – 3 EL gehackte Zwiebel, 2 – 3 EL Olivenöl, 250 ml Fisch – bzw. Gemüsesuppe, 250 ml trockener Weißwein, 2 – 3 EL Cremefine zum Kochen
Die Fischfilets salzen und pfeffern, Rucola waschen und trocknen. Die Tomaten blanchieren, enthäuten und in kleine Würfel schneiden. Ein Dämpfgitter mit Rucola auslegen und mit Tomaten und Zwiebelwürfel bestreuen. Die Fischfilets darauf legen und mit Olivenöl beträufeln. In einem Topf Suppe und Wein erhitzen, das Dämpfgitter hineinstellen und zugedeckt den Fisch ca. 6 – 10 min dämpfen. Anschließend die Suppe mit Cremefine verrühren und sämig einkochen. Den Fisch anrichten und mit Petersilerdäpfel anrichten.

Rettich-Rucola-Salat

2 Rettich, ½ Bund Rucola, ½ Bund Jungzwiebeln oder Schnittlauch, Salz, Pfeffer, Olivenöl, ein paar Tropfen Kürbiskernöl, Balsamico-Essig
Rettich schälen, fein blättrig hobeln. Jungzwiebel in Scheiben schneiden, Rucola grob zerkleinern. Rettich auf Tellern auflegen, mit Rucola und Jungzwiebeln bestreuen (oder Schnittlauch), marinieren. Dazu passt gut ein knuspriges Weißbrot!

Tramezzini mit Rucola und Räucherlachs

Rezept für 4 Personen
8 Scheiben Tramezzinibrot (ca 12 x 12 cm), 2 EL Mayonnaise, 60 dag Rucola, 250 g Gervais, 1 TL Zitronensaft, 150 g Räucherlachs, Salz, Pfeffer
Rucola in kleine Stücke schneiden. Gervais, Rucola, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Vier Brote dünn mit Mayonnaise bestreichen, die Hälfte der Rucola-Creme auf die Brote streichen, rundum einen ca 1 cm breiten Rand frei lassen. Lachs darauf legen, übrige Creme darauf verteilen. Unbestrichene Brotscheibe drauflegen. Ränder behutsam zusammendrücken. Brote diagonal halbieren.

Rucola Risotto (1) 

Rezept für 2 Personen
100 g Rucola, 50 ml Olivenöl, 1 mittlere Zwiebel, 240 g Risotto Reis, 5 cl Weißwein, 1 l Gemüsebrühe, 60 g geriebener Parmesan, 30 g Butter, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Rucola in Salzwasser kurz überwallen, sofort mit eiskaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen, Olivenöl zugeben und mit dem Stabmixer pürieren. Zwiebel fein hacken, in etwas Öl anschwitzen, Reis kurz mitrösten, mit Weißwein aufgießen. Langsam köcheln lassen, nach und nach die Gemüsebrühe zugießen, bis der ganze Liter aufgesogen und der Reis weich ist. Rucola, Parmesan und Butter unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rucola-Risotto (2)

Rezept für 4 Personen
200 g Risottoreis, ½ Zwiebel, 4 Zehen Knoblauch, 1 EL Olivenöl, ¼ l Weißwein, ca. ⅛ l Gemüsebrühe, 1 Bund Rucola, Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und kurz in Olivenöl anschwitzen. Risottoreis mitrösten und mit Weißwein aufgießen. Nach und nach mit der Gemüßebrühe verlängern und ca. 30 min leicht köcheln lassen, abschmecken. Rucola grob hacken und 2-3 min. vor dem Anrichten untermengen. Parmesan nach Geschmack.

Schweinefilet auf Rucola

Rezept für 2 Personen
250g Rucola, 1 Orange, 1 kleiner säuerlicher Apfel, 2 EL Balsamico, Salz, Pfeffer, 2 EL Olivenöl, 250g Schweinsfilet, 1 EL Rapsöl, 2 EL eiskalte Butter
Den Rucola waschen, trockenschleudern und auf zwei Tellern verteilen. Die Orange schälen, die weiße Haut entfernen, Trennhäutchen herauslösen und die Orangenfilet auf dem Salat anrichten. Den Apfel schälen, entkernen und kleine Spalten schneiden und auf dem Salat verteilen. Den Balsamicoessig mit Salz, Pfeffer und Olivenöl verquirlen und über den Salat träufeln. Das Filet von Sehnen befreien und in 4 Medaillons schneiden. Medallions flach drücken, salzen und pfeffern. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten knusprig braten. Auf dem Salat anrichten. Den Bratensatz mit etwas Wasser loskochen. Die Butter mit einem Schneebesen flöckchenweise einrühren. Die Sauce über den Salat träufeln.

Nudelpfanne mit Rucola

Rezept für 4 Personen
500 g Nudeln, 1 Zwiebel, 250 g Cocktailtomaten, 1 Bund Rucola, 2-3 EL Pinienkerne, Parmesan, Olivenöl
Zwiebel in Olivenöl glasig anrösten, halbierte Cocktailtomaten dazugeben. Rucola schneiden und zusammen mit den Pinienkernen mitrösten. In der Zwischenzeit die Nudeln kochen, auf Tellern anrichten, Sauce darüber geben und mit gehobelten Parmesanstückchen verzieren.

Kalbskotelettes auf Mozzarella-Tomaten mit Rucola

Rezept für 4 Personen
4 Kalbskotelettes (je 200 g mit Knochen), 3 EL Öl, 4 Salbeiblätter, 1 EL Butter, 300 g Mozzarella, 300 g Tomaten, 1 Bd. Rucola, 6 EL Olivenöl, Saft von 1 Zitrone, 50 g Parmesan, große Kapern zur Garnitur
Rohr auf 70°C vorheizen. Die Knochen der Kotelettes blank schaben, Fleisch salzen und pfeffern. Öl erhitzen, Kotelettes darin beidseitig langsam braten (je ca. 5 Minuten), herausnehmen und im Rohr warmstellen. Salbei fein schneiden, Butter in der Pfanne erhitzen, Salbei kurz anbraten, salzen und über die Koteletts verteilen. Tomaten und Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und auf Teller anrichten, salzen, pfeffern, mit Olivenöl beträufeln. Rucola mit Zitronensaft, Salz und Olivenöl marinieren. Kotelettes auf die Tomaten legen, mit dem ausgetretenen Fleischsaft beträufeln, mit Rucola, frisch gehobeltem Parmesan und Kapern garnieren, mit Weißbrot servieren.

Nach oben scrollen