EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE
Salzkammergut Gemüsekiste
WERTE GENIESSERINNEN & GENIESSER
Nächste Kiste: KW 51
20.-22.12.2023
Wir begrüßen Sie wieder ganz herzlich in der neuen Gemüsewoche. Sie erhalten heute die letzte Lieferung vor den Winterkisten in der KW 51/23, KW 04/24 und KW 07/24. ACHTUNG – die Winterkisten kommen automatisch, sofern diese nicht storniert werden.
Der Saisonstart wird nächstes Jahr je nach Wetter vermutlich wieder Mitte April sein. Sie bekommen vorher noch eine Info per Mail mit allen wichtigen Infos.
Da die Saison schon fast zu Ende ist, haben wir uns gedacht, es wäre eine nette Idee, Sie ganz unkompliziert um ein kurzes Feedback per Mail an salzkammergut@gemuesekiste.at zu bitten. Was möchten Sie uns gerne mitteilen, was hat Ihnen besonders gut gefallen, was könnte man verbessern, etc. Unter allen Mails verlosen wir als kleines Dankeschön eine kleine Weihnachtsüberraschung, welche in der KW 51 mitgeschickt wird. Wir bedanken uns im Voraus fürs fleißige Mitmachen.
Wir nutzen die Lieferpause um unsere Akkus wieder aufzutanken und Zeit mit der Familie zu verbringen. Aus diesem Grund ist unser Büro während der Winterzeit nur sporadisch besetzt. In dringenden Fällen schreiben Sie uns gerne eine Mail. In den Lieferwochen selbst sind wir zu den gewohnten Geschäftszeiten erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine schöne Weihnachtszeit und alles Liebe für 2024. Vielen Dank, für Ihr Vertrauen und Ihre Treue. Es ist schön, dass wir Sie in diesem Jahr beliefern durften. Wir freuen uns schon, Sie nach den Winterkisten im Frühling wieder begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Genuss mit Ihrer Gemüsekiste!
Alles Liebe, Familie Harringer und das Team der Salzkammergut Gemüsekiste
KISTENINHALTE
20.-22.12.2023
Kisteninhalte ab Dienstag Vormittag der Lieferwoche verfügbar.
Kisteninhalte ab Dienstag Vormittag der Lieferwoche verfügbar.
Kisteninhalte ab Dienstag Vormittag der Lieferwoche verfügbar.
TAUSCHPRODUKTE: – (€ 2,50 Aufpreis pro Tauschprodukt)
GEMÜSEKISTE BESTELLEN
Bestellen Sie gleich Ihre Salzkammergut Gemüsekiste
EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE



ZUSATZKISTEN
10 kg Braeburn & Elise
KW 51: 20.-22.12.2023
KW 04: 25.-26.01.2024
KW 07: 14.-16.02.2024
Preis: € 22,15 inkl. MwSt.
Obsthof Schiefermüller (Buchkirchen)
10 kg rotschalige Kartoffeln
KW 51: 20.-22.12.2023
10 kg festkochende Kartoffeln
KW 04: 24.-26.01.2024
KW 07: 14.-16.02.2024
Preis: € 15,85 inkl. MwSt.
Meindlhof (Schlatt)
je 500 g Champignons braun und weiß, 1 kg Zwiebel, 1 kg Kartoffeln
KW 51: 20.-22.12.2023
Preis: € 19,40 inkl. MwSt.
Holziger (Atzbach), Meindlhof (Schlatt)
10 l im Vakuumbeutel
KW 04: 24.-26.01.2024
Preis: € 24,90 inkl. MwSt.
Obsthof Schiefermüller (Buchkirchen)
je 2 x 720 ml Rauner-Salat und Puszta-Kraut und 2 x 500 g Sauerkraut
KW 07: 14.-16.02.2024
Preis: € 19,90 inkl. MwSt.
Meindlhof (Schlatt)
Bio-Weine vom Bioweingut Edelhof in Jois
Bestelltermine:
August Lieferung bis spätestens Montag, 21. August, 16 Uhr
November Lieferung bis spätestens Montag, 27. November, 16 Uhr
Die Auslieferung erfolgt jeweils ca. 2-3 Wochen nach Bestellung.
Inkl. Zustellung – Bestellung nur im 6er-Karton möglich – gerne gemischt.
G’schichtn & Rezepte
Pia Jager, Lisa Lebesmühlbacher
Gebundene Ausgabe, 216 Seiten
Sammelbestellung
Preis: € 29,90 inkl. MwSt.
Details zum Buch
Bestellung der Zusatzkisten bis Montag, 16 Uhr, der jeweiligen Lieferwoche.
GENUSSINSPIRATION
Jede Woche gibt es spannende, einfache und köstliche Rezeptideen zu Ihrem Gemüse dazu. Gesundheit und Genuss reichen sich dabei die Hände. Einen Überblick über die schier unendlichen Möglichkeiten, die Sie mit Ihrer Gemüsekiste in der Hand halten, finden Sie hier.

REZEPTE DER WOCHE
Raunersalat
2-3 Rauner, Salz, Kümmel, Kren, Rapsöl, Essig, Pfeffer, Zucker
Rauner weichkochen und nach dem Abkühlen fein raspeln. Etwas Kren ebenfalls raspeln und zum Rauner geben. Mit Essig, Zucker, Rapsöl und Wasser eine Marinade zubereiten, diese zum Rauner geben und alles gut mischen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Tipp: In Gläser gefüllt und mit etwas Rapsöl bedeckt ist der Raunersalat kühl und dunkel gut lagerbar.
Krautfleckerl
500 g Fleckerl (Nudeln), 1 Kopf Kraut (ca.800 g), 100g Butterschmalz, 2 EL Zucker, 1 große Zwiebel, Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver edelsüß
Kraut putzen, fein hobeln oder fein schneiden, die Zwiebel hacken. Butterschmalz erhitzen und den Zucker darin bräunen, Zwiebel mitrösten, das Kraut dazugeben, würzen und bißfest dünsten (evtl. einen Schuß Wasser dazugeben). In der Zwischenzeit die Fleckerl in Salzwasser kochen, abseihen. Nudeln zum Kraut geben, abschmecken und mit Paprikapulver bestreuen.
PODCAST Nachhaltigkeit
Regionale Versorgung & Nachhaltigkeit: Nur ein Trend oder bereits ein Muss?
Regional.Einfach.Frisch – das ist nicht nur der Slogan der Gemüsekiste, sondern auch deren gelebte Praxis. Wie die Idee zur Gründung entstanden ist und welche Punkte im Bereich Nachhaltigkeit am wichtigsten sind, erzählen uns die zwei Pioniere aus der Direkt-Liefervermarktung: Michael Lebesmühlbacher und Martin Fankhauser.