Rezepte SPROSSENKOHL

REZEPTE SPROSSENKOHL

Kartoffel-Kohlsprossen-Gratin

ca. 50 g Parmesan, 130 g Käse nach Wahl (z. B. Gouda), Bratöl, 60 g Speckwürfel, 2 große Zwiebeln, 1 Strunk Kohlsprossen, 500 g Kartoffeln festkochend, 250 ml Schlagobers, 150 ml Milch, 1 TL süßer Senf, ½ TL Thymian getrocknet, 2 Prisen Muskatnuss, Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Kohlsprossen von den äußeren Blättern befreien, waschen und halbieren. Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Gewürfelten Speck und fein geschnittenen Zwiebel in etwas Bratöl anrösten. Eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) mit Butter einfetten, Kartoffeln, Kohlsprossen und die Zwiebel-Speckmischung reingeben und gut durchmischen. Schlagobers, Milch, geriebenen Käse, Salz, Pfeffer, Thymian, Muskatnuss und Senf gut miteinander vermengen und über die Gemüsemischung geben. Ca. 70 Minuten bei 200°C goldbraun backen. Evtl. nach 30 Minuten abdecken, damit der Auflauf nicht zu dunkel wird.

Glasierte Kohlsprossen

Kohlsprossen, 2 EL Bratöl, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Paprika edelsüß, ca. 60 g Parmesan gerieben, ca. 40 g Honig
Kohlsprossen waschen, die äußern Blätter entfernen, halbieren und in eine gefettete Auflaufform geben. Mit Öl, Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen und gut durchmischen. Ca. 15 Minuten bei 200°C im Backrohr backen, bis die Kohlsprossen leicht bräunlich verfärbt sind. Danach mit dem Honig vermischen und nochmals für 10 Minuten im Backrohr backen.

Cremige Polenta mit Balsamico-Kohlsprossen

Rezept für 2 Personen 
Kohlsprossen: ca. 300 g Kohlsprossen, 50 ml Balsamico-Essig, 1 rote Zwiebel, 1 EL Zucker, 2 EL Bratöl, Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Polenta: 100 g Polenta, ca. 300 ml Gemüsebrühe, 300 ml Milch, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Suppenwürze nach Geschmack
Für die Polenta die Gemüsebrühe und die Milch gemeinsam aufkochen lassen, die Polenta einrühren und unter ständigem Rühren ca. 15 Minuten einköcheln lassen. Die Gewürze dazugeben und nochmals ca. 15 Minuten auf kleiner Stufe ziehen lassen. Zwiebel klein schneiden und im Öl anbraten lassen. Die geputzten Kohlsprossen kurz mitdünsten, mit Balsamico-Essig ablöschen, würzen und kurz einreduzieren lassen. Alles nochmal abschmecken und die Polenta auf einem Teller mit den Kohlsprossen anrichten.

Kohlsprossensalat mit Kürbiskernen und Cranberries

Rezept für 4 Personen
ca. 500 g Kohlsprossen, 300 g Wasser, 160 g Speckwürfel, 60 g Balsamico-Essig dunkel, 50 g Rapsöl, 35 g Honig, 15 g Senf, ½ TL Kräutersalz, frisch gemahlener Pfeffer, 120 g Äpfel, 70 g Zwiebel oder Lauch, 100 g Cranberries getrocknet, 60 g Kürbiskerne
Kohlsprossen waschen und zerkleinern, im Dampfeinsatz ca. 10 Minuten dampfgaren. In der Zwischenzeit die Speckwürfel in einer Pfanne anbraten und auf einem Blatt Küchenrolle abtropfen lassen. Die Kohlsprossen in einem Sieb abseihen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Essig, Öl, Honig, Senf, Salz und Pfeffer gut vermischen. Die klein geschnittenen Äpfel und den Zwiebel/Lauch mit dem Dressing vermengen, die Speckwürfel und die Kohlsprossen unterheben und mit den Kürbiskernen und den Cranberries bestreuen und servieren.

Scharfe Kohlsprossen

Rezept für 2 Personen
½ kg Kohlsprossen, 1 rote Chilischote, 2 Knoblauchzehen, Butter oder Rapsöl, Zucker, Salz
Kohlsprossen putzen und den Strunk kreuzweise einritzen, dann in Salzwasser mit 1 Prise Zucker ca. 15 Min. bissfest kochen und abgießen. Chilischoten halbieren, entkernen und quer in dünne Streifen schneiden. Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden. Butter oder Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Kohlsprossen, Chili und Knoblauch 1-2 Minuten darin anbraten. Mit Salz würzen. Als Beilage zu Wild oder Rindfleisch.

Kohlsprossen in sämiger Sauce

Rezept für 4 Personen
750 g Kohlsprossen, 40 g Butter, 30 g Mehl, ¾ l Suppe, Salz, Pfeffer, 1 Bund Petersilie
Kohlsprossen putzen, in Salzwasser weich kochen. Petersilie fein hacken. Mehl in Butter anschwitzen, mit Suppe aufgießen und dabei kräftig rühren, aufwallen lassen, bis die Sauce sämig ist, mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.

Kürbis mit Sprossenkohl und Speck

Rezept für 4 Personen
400 g Sprossenkohl, 400 g Kürbis, Salz, 1 Hand voll Salbeiblätter, 200 g geräucherter Bauchspeck gewürfelt, Pfeffer aus der Mühle, Muskat
Den Sprossenkohl putzen, halbieren und in kochendem Salzwasser ca. 10 Min. blanchieren. Abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Kürbis schälen, von den Kernen und Fasern befreien und in kleine Würfel schneiden. Den Salbei fein hacken. In einer Pfanne den Speck anbraten, Kürbisstücke und Sprossenkohl dazugeben. Unter gelegentlichem Wenden 5-7 Minuten anbraten. Den gehackten Salbei untermischen, salzen und pfeffern und mit einer Brise Muskat abschmecken. Mit den Salbeiblättern bestreut servieren.

Kohlsprossen mit Kastanien

Rezept für 4 Personen
600 g Kohlsprossen, 200 g Kastanien, Salz, Pfeffer, Butter
Kastanien kreuzweise einschneiden, mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Die gekochten Kastanien kalt abschrecken, damit man sie gut schälen kann. Kohlsprossen putzen und in Salzwasser dünsten, abseihen. Butter in einer Pfanne erhitzen. Kastanien leicht anbraten, Kohlsprossen dazugeben, salzen und pfeffern.

Im Rohr überbackener Sprossenkohl

Rezept für 4 Personen
600 g Sprossenkohl, Salz, Pfeffer, 1 TL Butter, 100 g Walnusskerne (grob gehackt), 100 g Gouda (grob gerieben)
Sprossenkohl bissfest garen. Auflaufform mit Butter ausfetten, Sprossenkohl einfüllen, salzen und pfeffern, mit Walnusskernen bestreuen. Den Gouda gleichmäßig auf dem Sprossenkohl verteilen. Im vorgeheizten Rohr bei ca. 180°C ca. 10 Minuten überbacken.

Brösel – Kohlsprossen

ca. 500 g Kohlsprossen, 80 g Butter , 60 g Semmelbrösel , 4-5 fein gehackte Knoblauchzehen, 20 g gehackte Petersilie, Salz
Kohlsprossen in Salzwasser bissfest kochen. Währenddessen die Semmelbrösel in heißer Butter anrösten. Den gehackten Knoblauch sowie die Petersilie einrühren. Die fertig gekochten Kohlsprossen abseihen, zugeben und in den Bröseln schwenken. Mit Salz abschmecken.

Sprossenkohl Mailänder Art

Rezept für 4 Personen
600 g Sprossenkohl, 250 g Tomaten, 3 EL Olivenöl, Basilikum, 40 g geriebener Parmesan, Salz und Pfeffer
Sprossenkohl putzen und waschen, in Salzwasser bissfest garen (ca. 15 min). Tomaten überbrühen, häuten, Stengelansätze herausschneiden und würfeln. Öl erhitzen und die Tomaten darin 5 Minuten dünsten. Sprossenkohl abtropfen lassen und zu den Tomaten geben. Mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken. In einer vorgewärmten Schüssel anrichten, mit Parmesan bestreut servieren.

Bandnudeln mit Sprossenkohl und Nüssen

Rezept für 4 Personen
400 g Bandnudeln, 250 g Sprossenkohl, 150 g Karotten, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 40 g grob gehackte Nüsse, 50 – 70 g geriebener Käse, 2 EL Butter, ⅛ l Milch, ein Schuss Obers, Salz, Pfeffer, Muskat gemahlen
Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Karotten in Scheiben schneiden, Kohlsprossen putzen und halbieren. Butter erhitzen, Knoblauch und Zwiebel anbraten, Karotten und Kohlsprossen dazugeben und mitrösten. Mit Milch und Rahm aufgießen und zugedeckt einige Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. In der Zwischenzeit die Nudeln kochen. Gemüse mit Käse und Nüssen mischen, mit den Bandnudeln servieren.

Sprossenkohl gedünstet

Die losen Blätter vom Sprossenkohl entfernen und den Strunk nachschneiden, in wenig Wasser weich dünsten (anstechen), abgießen, salzen und pfeffern, mit zerlassener Butter servieren.

Nach oben scrollen