EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE
Salzkammergut Gemüsekiste
WERTE GENIESSERINNEN & GENIESSER
Das Wetter wird nun schön langsam sommerlich und die Prognose für diese Woche schaut sehr gut aus. Das passt perfekt, um in die Grillsaison zu starten. Darum haben wir uns gedacht, wir füllen die Kisten diese Woche mit einer Extra-Portion Salat. Denn was gibt es Besseres als einen knackig frischen Salat zu Gegrilltem.
Wir haben von unserer Lisa ein paar sehr gute Tipps bekommen, die wir hier gerne mit Ihnen teilen:
- Der Romana Salat ist sehr gut haltbar (im Gemüsefach ca. 1 Woche) – es ist deshalb ratsam, zuerst die anderen Salate zu verwenden.
- Mal etwas anderes – der Romana-Salat eignet sich auch super zum Grillen – eine Rezeptidee ist unten mit dabei.
- Als Salat zubereitet kann man ihn halbieren, den Strunk herausschneiden und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Er hält auch mariniert noch gut seine Knackigkeit.
- Der Rucola hält sich in einem leicht befeuchteten Küchentuch im Gemüsefach auch sehr gut.
- Er schmeckt lecker auf frischem Flammkuchen (Rezept siehe unten), lässt sich aber auch sehr gut zu Pesto verarbeiten. Ein Rezept für ein Rucola-Pesto folgt auf einem der nächsten Begleitzetteln.
Für die KW 20 haben wir wieder die Bio Essige und Öle von der Ölmühle Raab im Sortiment und heuer ganz neu den Honig der Familie Willinger vom Steinzer-Hof in Gaspoltshofen. Die genauen Infos zum Honig finden Sie auf unserer Homepage unter den Zusatzkisten – so viel sei aber verraten – es sind ganz besonders erlesene Sorten mit dabei und Sie können sich ihr eigenes 3er-Set zusammenstellen.
VORANKÜNDIGUNG: Wie jedes Jahr ist die Vorfreude und die Nachfrage bezüglich Erdbeeren und Spargel sehr groß. Voraussichtlich können wir Ihnen in den Wochen 21 und 22 wieder beides anbieten. Genaue Infos folgen.
Gemüsepflanzen-Bestellung gerne bis Montag, 05.05. möglich: Für die KW 19 können wir Ihnen eine große Auswahl an Gemüsepflanzen anbieten. Alle, die letzte Woche keine Lieferung erhalten haben, finden eine Sortimentsliste in ihrer Kiste. Sie finden die Liste hier.
ACHTUNG: Wie jedes Jahr, verändert sich Ihr Zustelltag durch die kommenden Feiertage nicht. Ebenso sind wir auch telefonisch erreichbar, sofern der Feiertag auf unsere Geschäftszeiten fällt.
Alles Liebe, Familie Harringer und das Team der Salzkammergut Gemüsekiste
NEUKUNDENAKTION
Bestell dir bis spätstens 31.5.2025 deine Salzkammergut Gemüsekiste und erhalte die 3. Lieferung kostenlos!
Bitte gib unbedingt den Aktionscode „WILLKOMMEN“ an.
Gilt nur für Neukunden oder Kunden, die die letzten 2 Jahre keine Lieferung erhalten haben.


WEITEREMPFEHLEN LOHNT SICH!
Mit der Gratis-Gemüsekiste für deine Weiterempfehlung und der Werber-Rallye bedanken wir uns für Eure Wertschätzung und Unterstützung.
Für jede Weitermpfehlung kannst du eine gratis Gemüsekiste bekommen und du nimmst automatisch an unserer Werber Rallye teil.
KISTENINHALTE
30.04.-02.05.2025
1 Häuptelsalat, 1 Romana Salat, 1 Bund Rucola, 1 Sellerie, 1 Porree, 4 Ofenkartoffeln
1 Häuptelsalat, 1 Pflücksalat, 1 Romana Salat, 1 Bund Rucola, 1 Sellerie, 1 Porree, 2-3 Pastinaken, 4 Ofenkartoffeln
1 Häuptelsalat, 1 Pflücksalat, 1 Romana Salat, 1 Bund Rucola, 1 Sellerie, 1 Porree, 2-3 Pastinaken, 6 Ofenkartoffeln, 1 Kohlrabi, 1 Bund Radieschen bunt
TAUSCHPRODUKTE: 1 Salat und/oder ca. 1 kg Kartoffeln mehlig (€ 2,50 Aufpreis pro Tauschprodukt)
GEMÜSEKISTE BESTELLEN
Bestellen Sie gleich Ihre Salzkammergut Gemüsekiste
EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE

ZUSATZKISTEN
je 1 Topf Koriander, Rosmarin, Hugo Minze oder Zitronenmelisse, Estragon, Basilikum lila, Salbei
KW 19: 07.-09.05.2025
Preis: € 23,00 inkl. MwSt.
Meindlhof (Schlatt)
Sortiment siehe Preisliste. Freie Auswahl, mindestens 8 Stück.
Bestelltermin: bis Montag, 05.05.2025, 16:00 Uhr.
Auslieferung: KW 19: 05.-07.05.2025
2 x 500 ml
KW 20: 14.-16.05.2025
Preis: € 39,80 inkl. MwSt.
Ölmühle Raab (Eferding), Familie Liakopoulos (Peloponnes)
2 x 500 ml Bio Apfelessig, 1 x 500 ml Bio Rapsöl, 1 x 1 l Bio Brat- und Backöl
KW 20: 14.-16.05.2025
Preis: € 26,40 inkl. MwSt.
Ölmühle Raab (Eferding)
3 x 500 g nach Wahl
- Blütenhonig – zartes, mildes Honigaroma, mit leicht fruchtig-blumiger Note
- Tannenhonig – intensiver Geschmack mit malzig-harziger Note
- Lindenhonig – kräftig, reinwürzig, lang anhaltender leicht minziger Geschmack
- Almrosenhonig – aromatisch, lieblich, blumiger Geschmack
- Waldhonig – kräftiger Geschmack, mit leicht harziger, warmer Note
- Akazienhonig – mild, lieblich, leicht blumiger Geschmack
- Cremehonig – zartes, mildes Honigaroma mit leicht fruchtig, blumiger
KW 20: 14.-16.05.2025
Preis: € 31,80 inkl. MwSt.
Ulrike & Bernhard Willinger, Steinzerhof (Gaspoltshofen)
Ganz besondere und erlesene Honigsorten bekommen wir von Ulrike und Bernhard Willinger vom Steinzerhof in Gaspoltshofen. Für den Almrosenhonig werden die Bienenstöcke in die Steiermark auf den Sölkpass auf 1800 m gebracht. Der Akazienhonig wird von den Bienen am Heldenberg in Niederösterreich produziert. Der Tannenhonig kommt aus dem Kobernaußerwald, der Lindenhonig stammt vom Welser Auengebiet und der Blütenhonig kommt aus Gaspoltshofen und Umgebung. Es wird nichts vermischt oder zugekauft. Alle Honigsorten vom Steinzerhof stammen von den eigenen Bienen und kommen so in die Gläser, wie sie von den Bienen in der Natur gemacht werden.
Bio-Weine vom Bioweingut Edelhof in Jois
Bestelltermine:
bis Montag, 17.03.2025, 16:00 Uhr.
Die Auslieferung erfolgt jeweils ca. 2-3 Wochen nach Bestellung.
Inkl. Zustellung – Bestellung nur im 6er-Karton möglich – gerne gemischt.
G’schichtn & Rezepte
Pia Jager, Lisa Lebesmühlbacher
Gebundene Ausgabe, 216 Seiten
Sammelbestellung
Preis: € 29,90 inkl. MwSt.
Details zum Buch
Bestellung der Zusatzkisten bis Montag, 16 Uhr, der jeweiligen Lieferwoche.
GENUSSINSPIRATION
Jede Woche gibt es spannende, einfache und köstliche Rezeptideen zu Ihrem Gemüse dazu. Gesundheit und Genuss reichen sich dabei die Hände. Einen Überblick über die schier unendlichen Möglichkeiten, die Sie mit Ihrer Gemüsekiste in der Hand halten, finden Sie hier.

REZEPTE DER WOCHE
Romana Salat gegrillt
Romana-Salat, geriebener Parmesan, Olivenöl, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Himbeeressig, Senf
Salat halbieren (Strunk drinnen lassen), die Schnittfläche mit Olivenöl bestreichen und für ein paar Minuten auf den vorgeheizten Grill legen. Gut beobachten, nimmt schnell Farbe an. Aber auch nicht zu wenig Temperatur – sonst fehlen die Röstaromen. In der Zwischenzeit Olivenöl, Himbeeressig, Salz, Pfeffer und Senf zu einer Marinade vermischen. Ist der Salat angeröstet, in den indirekten Grillbereich legen, mit Parmesan bestreuen und leicht mit Pfeffer würzen. Bei geschlossenem Deckel so lange grillen, bis der Käse geschmolzen ist. Danach mit der Marinade beträufeln und noch warm als Beilage servieren.
Flammkuchen mit Rucola
Rezept für 1 Blech
Teig: 260 g Weizenmehl, 30 g Bratöl, 125 g Wasser, etwas Salz
Belag: ca. 200 g Zwiebeln, 200 g Sauerrahm, etwas Salz, eine Prise Muskatnuss, frisch gemahlener Pfeffer, 100 g Schinken klein geschnitten, Rucola, Rapsöl zum Beträufeln
Aus den Teigzutaten einen geschmeidigen Teig zubereiten und ca. 20 Minuten zugedeckt rasten lassen. Geschnittene Zwiebel, Sauerrahm, Salz, Muskatnuss, Pfeffer und Schinken vermischen. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit Backpapier aufs Blech legen. Belag darauf verteilen und bei 250°C für ca. 20 Minuten knusprig backen. Mit Rucola belegen, etwas Rapsöl drüber träufeln und genießen.
PODCAST Nachhaltigkeit
Regionale Versorgung & Nachhaltigkeit: Nur ein Trend oder bereits ein Muss?
Regional.Einfach.Frisch – das ist nicht nur der Slogan der Gemüsekiste, sondern auch deren gelebte Praxis. Wie die Idee zur Gründung entstanden ist und welche Punkte im Bereich Nachhaltigkeit am wichtigsten sind, erzählen uns die zwei Pioniere aus der Direkt-Liefervermarktung: Michael Lebesmühlbacher und Martin Fankhauser.